Am 15. Januar 2020 fand die sechste Ringvorlesung des Fördervereins der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) mit dem Titel „Inspired by Humans – Innovation durch User Experience (UX) Praktiken, Strategien, Erfahrung“ statt. Während der Veranstaltung wurde die oft als „Buzzword“ bezeichnete User Experience genauer beleuchtet und als ein wesentlicher Innovationsfaktor vorgestellt.

Eröffnet wurde die Veranstaltung von Dr. Jürgen Scheible, Professor im Studiengang Werbung und Marktkommunikation an der HdM, der auch die Moderation übernahm. Dr. Michael Burmester, Professor im Studiengang Informationsdesign, war der erste Redner des Abends. Er führte in das Thema ein und machte deutlich, dass User Experience das beschreibt, was Personen rund um die Technologienutzung erleben. Geprägt sind diese Erlebnisse durch sie begleitende Emotionen. Ziel der Gestaltung ist es, negative Emotionen durch gute Usability zu vermeiden und positive Emotionen durch Einsatz von Experience Design zu schaffen.

Die folgenden Vorträge waren Berichte aus der Praxis der Gestaltung für eine gute User Experience. Die Vortragenden Dr. Ingo Pietsch von BSH Hausgeräte GmbH, Stefan Farnetani von der Firma mindscreen GmbH und Markus Sönning von der Daimler AG waren sich darin einig, dass User Experience ein wichtiger Innovationsfaktor ist und dass eine konsequent am Mensch orientierte Gestaltung der Schlüssel zum Erfolg ist. Stefan Farnetani zeigte in seinem Vortrag, dass gerade durch Anpassungen von Technologie an Menschen mit speziellen Anforderungen (wie z. B. Seh- oder Bewegungsbehinderungen) für alle Nutzergruppen beeindruckende Innovationen hervorbringen kann, wie beispielsweise das automatische Ergänzen von Suchwörtern während der Eingabe.

Bei der Podiumsdiskussion wurde deutlich, dass die Gestaltung für gute User Experience durchaus messbare Vorteile bringt, was ein starkes Argument für die Einführung von menschzentrierter Gestaltung in Unternehmen ist.

Zum Abschluss konnte das fahrende User Experience Labor, der UXLab-Truck, besichtigt werden. Die Daimler AG setzt diesen ein, um nahe an den Nutzern zu sein und mit ihnen gemeinsam die Nutzung von Software und Produkten für positive Erlebnisse zu gestalten

 

Autor: Prof. Dr. Franco Rota
Fotos: Emily Dier

[vc_gallery type=“image_grid“ images=“1415,1414,1418,1420,1408″]