Der Hochschulpreis für den besten Abschluss im Wintersemester 2024/2025 geht an Timo Bilhlmaier, Absolvent des Studiengangs Informationswissenschaften.
Der Förderverein der HdM vergibt einmal pro Semester den mit 500€ dotierten Hochschulpreis und ehrt damit nicht nur eine besonders gute Abschlussnote und Studienleistung, sondern auch das Engagement, das die Studierenden darüber hinaus gezeigt haben.
Der Hochschulpreis wurde Timo Bihlmaier im Rahmen der Absolventenverabschiedung am 21. Februar 2025 überreicht. Seine herausragende akademische Leistung und sein beeindruckendes Engagement über das Studium hinaus wurde von Johanna Kutter, der Geschäftsführerin des Fördervereins, in ihrer Laudatio hervorgehoben:
“Timo Bihlmaier hat sich in ganz besonderer Weise in seinem Fachgebiet, der CyberSecurity, hervorgetan. In einem anspruchsvollen Praxismodul zur Netzwerksicherheit überzeugte er mit genialen und klaren Lösungen zur Netzwerk-Segmentierung. Seine analytische Schärfe und sein strukturiertes Vorgehen beeindruckten nicht nur unsere Professorenschaft, sondern auch die Stuttgarter Börse. Noch während seiner Projektpräsentation wurde er von der Chief Security Officerin der Börse eingeladen, seine Bachelorarbeit dort zu schreiben und als Werkstudent tätig zu werden.
Seine Bachelorarbeit mit dem hochaktuellen und anspruchsvollen Thema “Informationssicherheitsstrategien für den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Finanzbranche” bearbeitete er sehr selbstständig und erzielte tolle Ergebnisse.
So hat er nicht nur die Theorie im Studium gemeistert, sondern auch praxisnahe Lösungen erarbeitet, die direkt in die Unternehmenspraxis einfließen können.
Prof. Dr. Martin Foster, der die Abschlussarbeit betreute, hat mir gesagt „Timo erhält zurecht einen Preis. Sowohl während des Schreibens der Bachelorarbeit als auch im Projektmodul ist er durch höchste Kompetenz und klar strukturiertes Vorgehen aufgefallen.“
Timo Bihlmaier überzeugt nicht nur akademisch, sondern auch menschlich. Seine Teamfähigkeit, seine klare Kommunikation und sein Engagement machen ihn zu einem wertvollen Mitglied jeder Gruppe. Er ist jemand, mit dem man nicht nur gern arbeitet, sondern von dem man auch lernt.
Als Ressortleiter Kommunikation und später als nationaler Ansprechpartner des Vereins Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. trug er maßgeblich dazu bei, Studierende und Praxis miteinander zu vernetzen. Auch als Ausschussmitglied des HHC Stuttgart-Wangen e.V. (Handharmonika Club!) engagierte er sich über Jahre hinweg für das Vereinsleben. Dieses soziale Engagement zeigt, dass er sich neben seinen akademischen und beruflichen Erfolgen auch jederzeit für seine Mitmenschen einsetzt.
Lieber Timo Bihlmaier, mit Ihrem Wissen, Ihrem Engagement und Ihrer Persönlichkeit haben Sie uns alle beeindruckt. Sie werden der Hochschule der Medien als herausragender Student in bester Erinnerung bleiben.”
Der Förderverein gratuliert zu dieser mehr als verdienten Auszeichnung!

