Zwischen Oralität und Schriftkultur – Leseförderung mal ganz anders

Während in Deutschland sehr intensiv über die Integration von Flüchtlingen diskutiert wird, hat die Hochschule der Medien in Stuttgart von März 2015 bis September 2016 das Forschungsprojekt „Oralität und Literalität: Optionen der Leseförderung in mündlich geprägten Kulturen“ durchgeführt. Im Zentrum des Projektes stand die Frage, wie am Beispiel von Schulen an der Elfenbeinküste ein eigener…

Die Zukunft des Marketings? – Influencer auf dem Vormarsch

Um das Thema “Influencer – Was macht einen erfolgreichen Blogger aus?” ging es am 14. Dezember 2016 an der Hochschule der Medien Stuttgart. Drei Experten aus unterschiedlichen Bereichen des Influencer-Marketings sprachen über den großen Einfluss, den Blogger mittlerweile auf Unternehmen haben. Mittwoch 17:45 Uhr: Pünktlich zu Vorlesungsbeginn versuchten sich noch einige Studierende in den bereits…

Studioproduktion Interaktive Medien “Valhalla”

“Valhalla” ist ein First-Person-Adventure-Game, das sich um die Suche einer jungen Frau nach ihrem entführten kleinen Bruder dreht. Das Setting ist der nordischen Mythologie nachempfunden. Der Fokus des Spiels liegt auf dem Gebrauch einer Virtual-Reality-Brille und eines 4D-Erlebnis-Systems, das mit Windstößen, Wärmereizen und Vibrationen aufwartet. Zentraler Aspekt ist hierbei die Immersion – also das Eintauchen…

Studioproduktion Fernsehen “SoundCheck”

Was bedeutet Erfolg? Was bin ich bereit zu tun, um erfolgreich zu sein? Diese Fragen wurden den Gästen von “SoundCheck” gestellt. Die Fernsehsendung, die den Untertitel “Erfolg im Musikbusiness” trägt, wurde am 26. Januar 2016 vor Publikum im Fernsehstudio der Hochschule der Medien unter Livebedingungen aufgezeichnet. Zu Gast waren die Künstler Aljosha Konter, BASII und…

Weihnachtsmarkt der HdM

Der Förderverein war auf dem Weihnachts- und Flohmarkt der Hochschule der Medien Stuttgart vertreten. Am Abend des 08.Dezembers gab es bei uns Glühwein, heiße Schokolade und Spekulatius Kekse für die Studenten. Darüberhinaus konnten die Studierenden ein verpacktes Wichtelgeschenk am 07. und 08. Dezember zum Büro derVerfassten Studierendenschaft bringen und bekam auf dem Weihnachtsmarkt dann ein…