„Ex Libris“ – Ein Märchen zum Eintauchen

Dank der Unterstützung des Fördervereins konnte das Team der Event Media ihre interdisziplinäre Installation „Ex Libris“ erfolgreich umsetzen und wurde mit Bronze in der Kategorie Exhibition beim diesjährigen CommAward ausgezeichnet. „Tretet ein in eine Welt, in der die Realität verblasst und Magie zum Leben erwacht.“Mit diesen Worten lädt „Ex Libris“, eine interaktive Installation der Hochschule…

CreaTour Stuttgart – Eine zweitägige Lernexpedition zum Thema „Kreativität in Stuttgart

Am 11. und 12. Juli 2024 fand die „“CreaTour Stuttgart“ mit Unterstützung des Fördervereins der Hochschule der Medien statt. Im Rahmen des Projekts „Lernexpedition: Kreativität“ von Herrn Prof. Dr. Tobias Seidl wurde von Studierenden der Fakultät 3 der Hochschule der Medien eine Lernexpedition zum Thema Kreativität in Stuttgart erstellt. Bericht des Projektteams: In der Lernexpedition…

Lena Musse: Preisträgerin des Hochschulpreises im Sommersemester 2024

Der Hochschulpreis für den besten Abschluss im Sommersemester 2024 geht an Lena Musse, Absolventin des Studiengangs Medien Informatik. Der Förderverein der HdM vergibt einmal pro Semester den mit 500€ dotierten Hochschulpreis und ehrt damit nicht nur eine besonders gute Abschlussnote und Studienleistung, sondern auch das Engagement, das die Studierenden darüber hinaus gezeigt haben. Der Hochschulpreis…

Musikvideo „Midnight Snack“

Eigentlich wollte er nur auf der Couch entspannen und seine Cornflakes löffeln. Stattdessen stolpert Stan, ein unsicherer junger Mann, in einen Traum, wo er in seinem fleckigen Schlafanzug auf der Bühne einer Fernsehshow erwacht. Zunächst ist er völlig entblößt. Er ist dem Publikum noch nicht gewachsen. Doch während die Grenzen zwischen Traum und Realität immer…

femplify – It‘s gonna be FEMtastic!femplify –

Am 02.07.2024 wurde unsere Live-Sendung femplify ausgestrahlt. Dank der intensiven Planungs- und Probenphase und eines Teams, das sich mit Leidenschaft für die Umsetzung dieses Projekts einsetzte, war unsere Sendung ein voller Erfolg. Das Feedback der Künstlerinnen, Zuschauer:innen sowie allen weiteren Beteiligten war großartig und wir sind sehr stolz auf das Endergebnis femplify – Ein Kompositum…

LetsTalkFuture – Zukunft der Unternehmenskommunikation

Studierende des vierten Semesters des Studiengangs Crossmedia-Redaktion/Public Relations der Hochschule der Medien organisierten im Rahmen des Kurses “Organisationskommunikation” die Veranstaltung “Zukunft der Unternehmenskommunikation”. Die Idee stammte von Marc Oliver Voland und Prof. Dr. Swaran Sandhu. Im Rahmen dieser Veranstaltung am Freitag, den 07.06.2024 wurden gemeinsam narrative Zukünfte der Unternehmenskommunikation entwickelt und diskutiert. Eingeladen waren Studierende…

Modern Ways of Making Films

Der Kurzfilm „Modern Ways of Making Films“ entstand im Rahmen der Studio-Produktion Interaktive Medien während der Dreharbeiten vom 11.12.23 bis 15.12.23. Die Besonderheit dieser Produktion ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Die Entwicklung des Drehbuchs wurde von der künstlichen Intelligenz ChatGPT maßgeblich unterstützt. Unsere Arbeitsweise wird in der Story des Films widergespiegelt. Für die Vertonung…

Anna Scholz und Tuna Çandır erhalten Stipendien

Der Förderverein unterstützt zwei Studierende mit einem Stipendium. Die Förderung erstreckt sich über das aktuelle Wintersemester und das kommende Sommersemester. Stifter des Stipendiums ist die Canon Deutschland GmbH. Anna Scholz und Tuna Çandır überzeugten die Auswahlkommission mit ihren starken akademischen und ehrenamtlichen Leistungen. Die Stipendienurkunden wurden am 23. November 2023 feierlich übergeben. Anna Scholz studiert…

TURN Conference: Vorstellung von Materialien für studentische Gruppenarbeiten

Mithilfe der Unterstützung des Fördervereins konnten Jessica Reimer und Lea Dujakovic die Ergebnisse ihres interdisziplinären Projektes bei der diesjährigen TURN Conference vom 13.-15. September in Köln vorstellen. Die TURN Conference ist eine der wichtigsten hochschuldidaktischen Konferenzen in Deutschland und wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre finanziert. Ziel der Teilnahme war es, die im…

Laura Cirstea: Preisträgerin des Hochschulpreises im Wintersemesters 2022/2023

Der Hochschulpreis für den besten Abschluss im Wintersemester 2022/2023 geht an Laura Cirstea, Absolventin des englischsprachigen Studiengangs Print Media Technologies. Der Förderverein der HdM vergibt einmal pro Semester den mit 500€ dotierten Hochschulpreis und ehrt damit nicht nur eine besonders gute Abschlussnote und Studienleistung, sondern auch das Engagement, das die Studierenden darüber hinaus gezeigt haben.…