LoveBirds Inc. ist eine Geschichte, die zu Zeiten von Corona entstanden ist und die Absicht hat, den Menschen in dieser schwierigen Zeit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Neben all den Nachrichten der Pandemie sehnt man sich auch nach den schönen Seiten des Lebens, wie zum Beispiel der Liebe und dem Zusammenhalt. Unser Kurzfilm befasst…
Im Sommersemester 2021 wurde Milena Singer mit dem vom Förderverein gesponserten Hochschulpreis für den besten Studienabschluss ausgezeichnet. Neben hervorragenden Studienleistungen hat sie sich in ihrer Bachelorarbeit damit beschäftigt, welche Angebote und Maßnahmen öffentliche Bibliotheken zur naturwissenschaftlichen Bildung von Kindern beitragen können? Der in Wirtschaft, Forschung und Lehre oft beklagte Nachwuchsmangel in den MINT-Berufen und der…
Anschreien statt zuhören: Die überreizte Gesellschaft scheint zu nerven. Verständnis und Mitgefühl scheinen zu schwinden. Haben wir den Blick füreinander verloren? Das virtuelle Event CONMEDIA widmet sich dieser Frage unter dem Titel „Is empathy the key? Auf der Suche nach dem Miteinander,“ Welche Rolle spielen Empathie und Mitgefühl in unserem Zusammenleben – gesellschaftlich oder auch…
Der Kurzfilm BLIND ist eine Produktion, entstanden im Zeichen starker Einschränkungen im öffentlichen Leben, plötzlicher gesellschaftlicher Wandlungen und eines Booms von Verschwörungsmythen. Doch wie setzt man in einer Pandemie eine Kurzfilmproduktion um – noch dazu an einer staatlichen Hochschule, welche den Kultusministerien und Entscheidungen der Regierung direkt unterstellt ist? In den folgenden Ausführungen möchten wir Sie mitnehmen auf unsere Reise durch…
Wir sind ein siebenköpfiges Team aus Studenten des Studiengangs Audiovisuelle Medien, dass im vergangenen Semester einen animierten Kurzfilm produziert hat und trotz vieler Herausforderungen und ungeplanter Schwierigkeiten (wie zum Beispiel Corona) hatten wir viel Spaß an der Produktion. Die Idee für unseren Film entstand im laufe unseres 3. Semesters, im Rahmen einer Vorbereitungsvorlesung. Nach langem…
Wann hast Du das letzte Mal Deinem Großvater zugehört? Wann hast Du das letzte Mal Deiner Oma ein offenes Ohr geschenkt? Wann hast Du gemeinsam mit Deinen Eltern die Bilder der Vergangenheit durchstöbert? Alte Erinnerungen aufleben lassen und Dir schon lang vergessene Geschichten erzählen lassen? In „Alte Welten“, einer Studioproduktion des Studiengangs Audiovisuelle Medien, wollten…
Wir speichern Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie mit einem Klick auf "Datenschutz".